Madrid – Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung eines digitalen Produktpasses
Olmalux Investments unterstützt Sie bei der umfassenden Implementierung des Digital Product Passport (DPP) und passt sich dabei den Anforderungen der europäischen Vorschriften an. Unser Ziel ist es, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften einhält, Transparenz schafft und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzt.
Schritt 1: Erstdiagnose

Bevor Sie beginnen, sollten Sie Ihren Ausgangspunkt kennen.
Wichtige Maßnahmen:
- Prüfen Sie, ob Sie bereits über Produktdatenmanagementsysteme (PLM, ERP, PIM) verfügen.
- Machen Sie eine Bestandsaufnahme der verfügbaren Informationen: Materialien, ökologischer Fußabdruck, Rückverfolgbarkeit.
- Ermitteln Sie, welche Produkte gemäß der europäischen Gesetzgebung vom DPP abgedeckt werden.
- Informieren Sie sich über Ihre spezifischen Verpflichtungen je nach Branche (Textil, Batterien, Elektronik usw.).
Schritt 2: Planung mit Lieferanten und Stakeholdern
Dies ist der Text des Absatzes.
Der Erfolg des DPP hängt von der gesamten Wertschöpfungskette ab. Wir arbeiten mit Ihnen und Ihren Lieferanten zusammen, um eine transparente und sichere Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Wichtige Maßnahmen:
- Teilen Sie Ihren Lieferanten mit, dass sie strukturierte Informationen (Materialien, Zertifikate, Emissionen) weitergeben müssen.
- Definieren Sie, welche Daten obligatorisch sind und welche Rollen Zugriff haben (Transparenzstufe).
- Schließen Sie bei Bedarf Vertraulichkeitsvereinbarungen ab oder nutzen Sie Technologien wie Zero-Knowledge Proofs.

Schritt 3: Technologische Umsetzung
Wir wählen und integrieren die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Technologie und gewährleisten dabei Interoperabilität und Rechtskonformität.
Verfügbare Optionen:
- Wählen Sie ein DPP-kompatibles System: Dies kann ein Modul in Ihrem ERP, ein Product Passport Management (PPM)-System oder eine spezialisierte Lösung sein.
- Definieren Sie das Datenformat und die Struktur entsprechend den Anforderungen von CIRPASS oder Ihrer Branche (JSON-LD, EPCIS usw.).
- Wählen Sie die physische Verknüpfungstechnologie: QR, RFID, NFC oder digitaler Zwilling auf Blockchain.
- Gewährleistet die Interoperabilität mit zukünftigen europäischen Plattformen für digitale Pässe.
Schritt 4: Pilottests
Wir validieren den Prozess anhand einer repräsentativen Produktlinie und messen wichtige Indikatoren, um sicherzustellen, dass das System vor der weltweiten Bereitstellung ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtige Maßnahmen:
- Wählen Sie eine repräsentative Produktlinie, um Ihre ersten digitalen Reisepässe zu erstellen.
- Testdatenlesung durch verschiedene Akteure: Techniker, Logistik, Endkunde.
- Misst Schlüsselindikatoren: Datenladezeit, Integrität, Benutzerfreundlichkeit, Marktreaktion.
- Identifizieren Sie technische oder menschliche Engpässe.
Schritt 5: Skalierung und interne Schulung
Wir machen DPP zu einer übergreifenden Praxis innerhalb Ihrer Organisation.
Schrittweise Ausweitung auf weitere Produkte und Märkte.
Automatisierung von Datenladeprozessen.
Schulung interner Teams und Kommunikation mit dem Endkunden.
Endergebnis: ein funktionales und strategisches DPP
Durch die Implementierung des DPP mit Olmalux Investments erreichen Sie: Einhaltung europäischer Vorschriften, gesteigertes Ansehen und Marktvertrauen, optimierte Produktlebenszyklen und echte Transparenz ohne Beeinträchtigung der Vertraulichkeit.